
Die Marnes irisées sind eine sedimentäre Formation des östlichen Pariser Beckens. Sie wurden im Mittleren Keuper abgelagert. == Etymologie == Die Bezeichnung Marnes irisées (im Deutschen Bunte Mergel) leitet sich ab vom französischen Substantiv marne (Mergel) und dem Verb iriser (irisieren, in Regenbogenfarben schillern). Letzteres in seiner ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marnes_irisées
Keine exakte Übereinkunft gefunden.